Seit Jahren gehört „Dänischer Nudelsalat“ zu unseren Lieblingsbeilagen beim Grillen.
Ein schneller und unkomplizierter Salat für die ganze Familie und vor allem schmeckt er am Folgetag noch einmal so gut.
Letzten Sonntag hatte die Familiensitzung beim Frühstück beschlossen, dass der Herr im Haus abends seiner Sommer-Lieblingsbeschäftigung nachgehen sollte.
G R I L L E N
Feuer, Flammen, Fleisch!
Komisch, dass die meisten Männer da doch noch ihrem Urzeitinstinkt so mit Hingabe folgen.
Ist ja auch schön, wenn FRAU ihren Liebsten mit so wenig glücklich machen kann.
Nun also zum Salat.
Da sitzen wir in der großen Runde, incl. neuer Nachbarn, um den Berg Fleisch und plötzlich ein spitzer Quietscher.
„Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih!“
„Was ist denn los, Kurzer? Tiere? Zu viel Fett? Zunge verbrannt?“
„Da ist ja heute total viel Spagat im Salat!“
Ratlose Gesichter!
„Was ist da drin?“
„Spaaaaaagaaaaaat! Versteht IHR MICH NICHT?“
Spagat?!
Nun ratet mal?
Spargel, meinte der kleine Mann.
Spontanes Gelächter und Umbenennung des Dänischen Nudelsalats in
SPAGATSALAT
Kinder!!! Gibt doch immer etwas zu lachen.
Das Rezept des Salats gibt’s natürlich auch:
500 gr. Gabelspaghetti, kochen und abkühlen
200 gr. Majonäse
150 gr. Naturjoghurt
2 EL Currypulver
1 gewürfelter Apfel
200 gr. gewürfelter gekochter Schinken
1 kleines Glas Spargel, klein geschnitten
1 kleine Dose Erbsen
1 Prise Zucker
alles vermischen und eine Stunde ziehen lassen.
Mal sehen, wem es auch zu viel Spagat im Salat ist. 😉
Ich wünsche Euch einen schönen Nachmittag.
Eure Betty